Sonstiges   Alles was sict nicht zuordnen läßt Urania Extra    Jugend+Technik   FunkAmateur  
Stoffsammlung Informatik   CAOS Fonts   ZDF-Thema  6. Treffen 2000
Diese Seite wird in der Thüringischen Landes- zeitung vom 31.03.2012 in einem Beitrag kurz erwähnt. TLZ-Art. , Thür. angeklickt

Links im Bild:
Eine Briefvorlage vom 10.12.1990. Der VEB MPM, bereits in eine GmbH gewandelt, trotz Alledem -  immer noch stolzer Träger des "Karl Marx"-Ordens und "Banner der Arbeit".

Anlaß des Schreiben steht auf der Rückseite, da hatte wohl meinereiner eine Rechnung vom 02.10.90 übersehen. Irgendwie kam wohl irgend etwas sehr Langfristiges, mit nicht vorhersehbaren Folgen dazwischen (03.10.90).
Keine guten Nachrichten. Nun fiel auch die letzte Bastion, zur Unterstützung von Publikationen zum KC85. Damit verschwand der KC85 weitgehend aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit.

In Erinnerung geblieben ist eine kurze aber prägende Phase des universellen modularen KC85-Systems, von den Anfängen 1985 bis zum Ende der Produktion 1990.
Artikel zum Thema DDR-Computer in den Zeitschriften:
auf Abb. klicken, URANIA  Inhalt  als *pdf 9,91 MB URANIA-Extra ,  Heftgröße: 25,8 x 34,0 cm
Redaktionsschluß der Extra-Ausgabe vom Urania-Verlag Leipzig war der 01.06.1987
Diese Ausgabe der Urania enthielt im Mittelteil einen Basic-Kurs. Dieser wurde nicht mit in die PDF-Datei eingefügt. Das Mittelteil war zum ausheften gedacht und hat auch eine andere Seitenformtierung.
URANIA-Etra , der BASIC-KURS
auf Abb. klicken, *pdf  23,1 MB
Heftgröße 12,9 x 17 cm
Jugent+Technik ,  Heftgröße: 16,6 x 23,9 cm  Zum lesen einfach auf die Hefte klicken  *pdf's 1,65 / 2,23 MB
Seitenanfang              
SCREENS - grafische Bedieneroberfläche
Dieser Artikel erschien 1991 in der Fachzeitschrift FUNK AMATEUR
Praktisch ist es aber eben bei einen Kreativwettbewerb geblieben und wurde im wesentlichen nicht weiter verfolgt.

Auf Nachfrage bei der Redaktion des Funk Amateurs wurde mir der Artikel als PDF  für diese Webseite zur Verfügung gestellt.

Das ging sehr schnell, dafür gibt's ein dickes Dankeschön
SCREENS 2,89 MB /  Knoll_Screens_FA1991.pdf
Die Stoffsammlung Informatik

Diese Stoffsammlung enthält den Unterrichtsstoff aus dem Informatikunterricht. In einigen Punkten geht er noch weiter. Die in diesem Handbuch erläuterten Abweisungen beziehen sich auf die BASIC-Versionen des KC85/3 und des KC85/2 mit dem M006 BASIC-Modul. Es werden Kenntnisse aus dem Informatikunterricht vertieft und neue Funktionen erläutert.

Hier formulierte Aufgaben stellen einige Lösungshinweise für allgemeine Problemlösungen mit der Computersprache BASIC dar. Der Inhalt ist systematisch sehr übersichtlich gegliedert.
Stoffsammlung Informatik   jpg/pdf ca. 19,5 MB      
CAOS TrueTypeFonts downlaod der Schriftarten ZIP  CAOS TTF     
In einigen angefertigten Handbüchern werden zwei extra entwickelte Schriftarten (TTF , True Type Font) verwendet. Darin sind fast alle Zeichen enthalten die in den Beschreibungen zum KC85-System, sowie denen der Spiele vorkommen. Sie werden in einigen PDFs verwendet und sind darin auch als separate Schriftart eingebunden. Um sie am PC zu verwenden müssen sie installiert werden. Danach kann man die Zeichen über die Zeichentabelle auswählen, kopieren und einfügen.
Seitenanfang     
Von der allgem. Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, tauchte der KC85 als Kurzbeitrag in der ZDF-Sendung "Blickpunkt", gesendet am 16.04.2000 auf. Anlaß war ein jährl. Treffen der Mitglieder des KC-Club.
Der Beitrag selber, umfaßt 4 Min. und 9 Sekunden -67,8 MB-.
6. KC-Club-Treffen 2000 . . . als Thema beim ZDF
ZDF-Video
Diese DVD konnte auf Wunsch beim ZDF geordert werden.
Sonstiges      Alles was sich nicht zuordnen läßt Seitenanfang